Willkommen
Herzlich Willkommen bei der Online-Beratung des VAMV Rheinland-Pfalz! Wir bieten Beratung für allein und getrennt erziehende Eltern sowie Familien in der Trennungsphase an. Vertraulich, kostenfrei, zeitnah - per Mail, Chat, Telefon und Video.
In der Beratung beschäftigen wir uns mit dem, was Sie aktuell mitbringen. Dabei geht es vor allem darum, Lösungen für Probleme im Hier und Jetzt zu finden. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei, sich zu orientieren, Klarheit darüber zu gewinnen was Sie brauchen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Je nachdem, was für Sie gerade am wichtigsten ist, kann die Beratung einen anderen Schwerpunkt haben:
Orientierungsberatung hilft Ihnen dabei, einen Überblick über die nächsten Schritte zu bekommen und Ihre Situation neu zu sortieren. Grundsätzliche Fragen zum Thema Trennung mit Kind(ern) können geklärt werden.
Sozialberatung unterstützt Sie bei Fragen zu Themen wie Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Umgang, Sorgerecht, Kindergeld, Kinderzuschlag, Elterngeld, Wohngeld, Wohnungssuche, Krankenversicherung, Jobcenter, Stiftungen.
Psychosoziale Beratung möchte Ihnen eine entlastende Hilfestellung im Alltag bieten, wenn es um Anliegen geht wie der Umgang mit dem/der Ex-Partner*in bzw. Kindsvater/-mutter oder dem sozialen Umfeld, Einfinden in die neue Familiensituation, Tipps zur Stärkung des Kindes/der Kinder, Alltagsorganisation, Selbstfürsorge, Unterstützung finden, Netzwerkaufbau.
Verweisberatung gibt Ihnen Informationen über weitere Anlaufstellen, die Ihnen weiter helfen können. Auch wenn Sie sich unsicher sind, wer für Ihre Fragen zuständig ist, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen und wir nennen Ihnen mögliche Ansprechpartner.
HINWEIS:
Wenn Sie in einer akuten Krise oder Notsituation sofort Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die offiziellen Krisendienste und Notfallnummern. Diese finden Sie in unseren FAQs unter der Frage "Ich brauche SOFORT Hilfe! An wen kann ich mich wenden?".
Gefördert wird unsere Online-Beratung durch das rheinland-pfälzische
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Tätigkeitsbereich
Verband Alleinerziehender Mütter und Väter in Rheinland-Pfalz:
Politische Interessenvertretung und Experte für Alleinerziehende
Seit 1972 setzt sich der VAMV-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. für die Interessen von Alleinerziehenden in unserem Bundesland ein. Ziel ist, dass Ein-Eltern-Familien auf allen Ebenen als gleichwertige Familienform anerkannt werden. Damit tritt der VAMV für eine Gesellschaft ein, in der es keine Rolle spielt, in welcher Familienform Menschen leben.
Mehr Informationen über die Tätigkeit, Angebote und Neuigkeiten des Verbands erhalten Sie hier:
BeraterInnentelefon
Manche Dinge lassen sich leichter und schneller in einem Gespräch klären!
Beraterinnen-Telefon:
0176 - 697 453 74
Falls Sie gerne mit einer Beraterin telefonieren oder per Video sprechen möchten, können Sie einen persönlichen Termin vereinbaren. Bitte hinterlassen Sie uns eine kurze Sprachnachricht mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Eine Beraterin meldet sich so bald wie möglich bei Ihnen zurück.
Alternativ können Sie sich hier online für einen Gesprächstermin anmelden.
Ihre Ansprechpartnerin
Katja_Schmieden
Katja Schmieden
Beschreibung:
Dipl.-Pädagogin
Online-Beraterin (DGOB)
Personzentrierte Beraterin (GwG)